Datenschutzerklärung
thrandovelyqos - Kreative Budgetierung für Ihr Finanzwachstum
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
thrandovelyqos
10629 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 23632040
E-Mail: info@thrandovelyqos.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst und in Logfiles gespeichert. Diese umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail erreichen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.
2.3 Newsletter-Anmeldung
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir eine E-Mail-Adresse. Eine Überprüfung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Datenart | Rechtsgrundlage | Zweck |
---|---|---|
Logdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Bereitstellung der Website und Sicherheit |
Kontaktdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bearbeitung von Anfragen |
Newsletter-Daten | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Versendung von Newslettern |
Cookies | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Funktionalität der Website |
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
- Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
5. Cookies und Tracking-Technologien
5.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an Ihrem Computer an und enthalten keine Viren.
5.2 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um relevante Werbung zu zeigen
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.
6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft.
6.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
7.1 Technische Maßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Datensicherungen
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Logdaten | 7 Tage | Technische Sicherheit |
Kontaktanfragen | 3 Jahre | Bearbeitung und Nachfragen |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zur Abmeldung | Versendung Newsletter |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
9. Internationale Datentransfers
Soweit wir Daten in einem Drittland (außerhalb der Europäischen Union) verarbeiten oder verarbeiten lassen, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
- Genehmigte Verhaltensregeln oder Zertifizierungen
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.
11. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt für thrandovelyqos (thrandovelyqos.com)